Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-105903
Welches bildgebende Verfahren beim Neugeborenenschlaganfall?
Publication History
Publication Date:
21 June 2017 (online)

Welches bildgebende Verfahren ist beim Neugeborenenschlaganfall am besten zur Diagnostik geeignet: Kernspintomografie (MRT, MRI) oder Computer-Tomografie (CT)? Eine Arbeitsgruppe der International Pediatric Stroke Study (IPSS) hat dazu Protokolle entwickelt, um Schlaganfallsyndrome bei Neugeborenen von Geburt bis zum Alter von 28 Tagen zu diagnostizieren.
Die Fortschritte im modernen Neuroimaging in Verbindung mit einem gestiegenen klinischen Bewusstsein haben die Diagnose des Schlaganfalls beim Neugeborenen erleichtert, so die Autoren. Die dynamischen Veränderungen im Neugeborenengehirn verlangen indes eine besondere Betrachtung bei der Auswahl und Interpretation von Bildgebungsprotokollen. Möglicherweise führt eine standardisierte Bildgebungsmethode über alle Zentren hinweg zum Fortschritt in der perinatalen Schlaganfallsforschung.