Sprache · Stimme · Gehör, Inhaltsverzeichnis Sprache · Stimme · Gehör 2017; 41(03): 115-116DOI: 10.1055/s-0043-106341 Für Sie gelesen, für Sie gehört © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Vorbeugen ist besser als behandeln Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Unter Berufssprechern sind Lehrer besonders gefährdet, Stimmbeschwerden zu entwickeln. Im Laufe der Karriere hat statistisch gesehen jeder zweite Lehrer mit einer ernsten Stimmstörung zu tun. Viele Lehrer quälen sich mit angeschlagener Stimme durch den Unterricht oder dieser fällt krankheitsbedingt aus. Den jüngsten Studien zufolge entscheidet die Stimme des Lehrers über Aufmerksamkeit, Konzentration und schließlich den Lernerfolg der Schüler. Müssen wir uns wegen stimmgestörter Lehrkräfte sogar um die Bildung unserer Kinder Sorgen machen? Volltext