Zusammenfassung
Für die Aufrechterhaltung von Gesundheit ist ein gewisses Maß an körperlich-sportlicher
Aktivität
notwendig und das Erfüllen bestimmter Bewegungsempfehlungen unabdingbar. In Deutschland
existieren daher
bereits zahlreiche Maßnahmen zur Bewegungsförderung. Ziel des Beitrags ist, exemplarisch
Projekte
vorzustellen, die als „Good-Practice“-Beispiele für die Zielgruppen „Kinder und Jugendliche“,
„Erwachsene“, „ältere Menschen“, „Menschen mit Vorerkrankungen“ genannt werden können.
Die Auswahl
basiert auf der Erfüllung bestimmter Qualitätskriterien. Für jede Zielgruppe wird
beispielhaft ein
Bewegungsförderungsprogramm näher erläutert.
Summary
Quality criteria and application: Examples of good practice in the promotion of physical
activity in
Germany
The maintenance of good health requires a certain degree of physical activity and
this makes the
fulfillment of physical activity recommendations inevitable. In this regard, a range
of physical activity
promotion measures already exist in Germany. The objective of this article is to present
a sample of
projects which are representative of “good physical activity practice“ for the target
groups that include
children and youth, adults, the elderly as well as people with pre-existing conditions.
The selection of
the examples is based on the fulfillment of certain quality criteria. For every target
group, one
physical activity promotion program is explained in detail
Stichworte:
Bewegungsbezogene Projekte - Bewegungsförderung - Bewegungsempfehlungen - Gesundheit
Key words:
Physical activity based projects - physical activity promotion - recommendations for
physical activity - health