RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2017; 31(03): 127-128
DOI: 10.1055/s-0043-108294
DOI: 10.1055/s-0043-108294
Für Sie notiert
Plyometrisches Training auf instabilen Oberflächen kann Balance verbessern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. September 2017 (online)

Beim Fußballtraining soll mit einem plyometrischen Training u. a. die Schnellkraft verbessert werden, die beispielweise bei wiederholten kurzen Sprints, Sprüngen und Beweglichkeit eine erhebliche Rolle spielt. Tunesische Forscher haben bei jugendlichen Fußballern dieses Training getestet und dabei Balanceübungen unter 2 verschiedenen Bedingungen verglichen.