Gehirnerschütterungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Profi- und Freizeitsport. Sie heilen meist folgenlos aus, aber wie das zu erreichen ist, wird kontrovers diskutiert. Die meisten Experten empfehlen zunächst Bettruhe, bis die Akutsymptomatik abklingt und anschließend eine allmähliche Rückkehr zu normalen Aktivitäten. Dabei gibt es aber mehrere offen Fragen – kanadische Mediziner haben versucht, einige davon zu beantworten.