Zusammenfassung
Knappe finanzielle Ressourcen erschweren die Sicherung von guter Qualität im Krankenhaus. Folge ist eine zunehmende Arbeitsdichte für Ärzte
und Pflegepersonal. Neue Herausforderungen ergeben sich aus neuen Patienten- und Mitarbeiterklientelen. Insgesamt stellt sich die Frage, was
unter zunehmenden schlechter werdenden Arbeitsbedingungen im Krankenhaus noch machbar und möglich ist. Der vorliegende Beitrag zeigt zentral
bestehende Defizite im Management von Krankenhäusern auf und gibt Anregungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Zielsetzung Aufzeigen von grundlegenden Defiziten im Krankenhausmanagement wie mangelnde Kommunikation, eingeschränkte Sicht auf
Qualitäts- und Risikomanagement, einseitiges Verständnis von Qualität und Vorschläge zur Optimierung zwecks Erhöhung der
Wettbewerbsfähigkeit des Krankenhauses.
Methodik Kritische Reflexion wichtiger Konzepte für das Krankenhausmanagement zur Entwicklung einer neuen Sicht von Qualität im
Kontext einschlägiger Literatur anderer Autoren.
Ergebnisse Beschreibung vom Autor entwickelter Konzepte zu einem neuen Verständnis von Qualität, einer ganzheitlichen Sicht von
Risikomanagement, einer neuen Logik von Qualitätssicherung und einem prospektiver Gesamtansatz zur Qualität.
Schlussfolgerung Es ergibt sich ein innovativer prospektiver Gesamtansatz für Qualität im Krankenhaus, der Qualitätsmanagement,
Risikomanagement und Qualitätssicherung einschließt. Angemessene Kommunikation und Kooperation sind Voraussetzung für eine erfolgreiche
Implementierung. Ein vergleichbares Konzept gibt es bisher in Deutschland nicht.
Abstract
Tight finances make guarantee of good quality in hospital difficult. Result is an increase of work for physicians and nursing staff. New
challenges result from new clienteles of patients and employees. The question: What still is possible under bad working conditions? This
paper demonstrates central deficits in management of hospitals and gives proposals for improvement of competitiveness.
Aim Demonstration on basic deficits in hospital management as inadequate communication, reduced view on quality and risk Management,
one-dimensional understanding of quality and proposals for improvement of competitiveness.
Method Critical reflection of important drafts for hospital management towards a new view of quality in context of literature of other
authors
Results Description from the author developed drafts for a new understanding of quality, an extensive view of risk management, a new
logic of quality insurance and a concept to obtain prospective quality.
Conclusion It results an innovative prospective concept for quality in hospital including quality management, risk management and
quality insurance. Adequate communication and cooperation are conditions for successful realization. A comparable concept is unknown in
Germany.
Schlüsselwörter
Qualität - Krankenhaus - Management - Arbeitsbedingungen - Wettbewerbsfähigkeit
Key words
Quality - Hospital - Management - work conditions - competitiveness