RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(10): 1202-1203
DOI: 10.1055/s-0043-110656
DOI: 10.1055/s-0043-110656
Für Sie notiert
Verschlechterung der diabetischen Retinopathie nach Ranibizumab weniger häufig
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Oktober 2017 (online)

Bressler SB et al. Factors associated with worsening proliferative diabetic retinopathy in eyes treated with panretinal photocoagulation or ranibizumab. Ophthalmology 2017; 124: 431 – 439
Das Diabetic Retinopathy Clinical Research Network (DRCR.net) stellte 2015 die Ergebnisse seiner 2-Jahres-Studie vor: Patienten mit proliferativer diabetischer Retinopathie (PDR) zeigten bessere Therapieerfolge nach Ranibizumab als nach panretinaler Photokoagulation. Jedoch können unter Behandlung Ereignisse auftreten, die zur Verschlechterung der PDR führen. In seiner aktuellen Veröffentlichung analysierte das DRCR nun detailliert diese Ereignisse.