RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(16): 1190
DOI: 10.1055/s-0043-111694
DOI: 10.1055/s-0043-111694
Aktuell publiziert
Nachsorge nach Malignom: Leitlinien sind oft ungenau und widersprüchlich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. August 2017 (online)

Mit immer besseren Behandlungsmöglichkeiten steigt die Zahl der Patienten, die eine Malignomerkrankung langfristig überleben. Die Nachsorge nach Abschluss der primären Behandlung lag lange Zeit in den Händen spezialisierter Onkologen, aber zunehmend geht die Aufgabe auch auf Ärzte der Primärversorgung über. Diese Mediziner aber sind weniger erfahren, was Art und Umfang der Nachsorge angeht, und wünschen sich Hilfestellung. Aber woher?