RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2017; 52(07/08): 478
DOI: 10.1055/s-0043-112731
DOI: 10.1055/s-0043-112731
Neues aus der Forschung
Retrograde Kanülierung peripherer Venen bei Intensivpatienten von Vorteil
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. Juli 2017 (online)

Abdelaal Ahmed Mahmoud A et al. Comparison between retrograde and antegrade peripheral venous cannulation in intensive care unit patients: assessment of thrombus formation. Anesth Analg 2017; 124: 1839 – 1845
Die Kanülierung von Venen – sowohl zentral als auch peripher – gehört zur Routineversorgung intensivmedizinisch betreuter Patienten. Komplikationen dieser Zugänge, wie oberflächliche oder tiefe Venenthrombosen und Thrombophlebitiden, sind häufig. Untersuchungen an zentralvenösen Zugängen hatten gezeigt, dass die Rate thrombosierter zentraler Venen sinkt, wenn diese gegen den Blutfluss, also retrograd kanüliert wurden.