Zusammenfassung
Der N. trigeminus ist der 5. und dickste der Hirnnerven. Durch seine zahlreichen sensiblen sowie motorischen Fasern wird ihm eine große
Bedeutung in der osteopathischen Praxis zuteil. Im Verlauf seiner 3 Äste können zahlreiche Dysfunktionen entstehen, für deren Behandlung die
kraniosakrale Osteopathie einige Techniken bereithält. Folgender Artikel soll einen Überblick über Anatomie, Dysfunktionen und mögliche
Behandlungsoptionen geben.
Eine Dysfunktion des N. trigeminus mit seinen 3 Unterästen kann zahlreiche Probleme verursachen. Vielen Patienten kann gut mit kraniosakralen
Behandlungstechniken geholfen werden.