Für die Beurteilung des Behandlungserfolgs der Dypuytren’schen Kontraktur wurde eine Vielzahl von Messinstrumenten eingesetzt. In letzter Zeit wurde die Eignung des vielfach genutzten DASH-Score infrage gestellt. Ziel der Studie war der Vergleich der Änderungssensitivität und Interpretierbarkeit des DASH-und URAM-(Unité Rhumatologique des Affections de la Main) Fragebogens nach Fasziektomie und Dermofasziektomie. Der URAM Questionnaire ist ein self-report Fragebogen zur Beurteilung der physischen Beeinträchtigung bei Morbus Dupuytren. Er wurde 2011 von Beaudreuil et. al publiziert.