Jod ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das für die Bildung der Schilddrüsenhormone T3
(Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin) benötigt wird. T3 und T4 beeinflussen entscheidend verschiedene
Stoffwechselvorgänge, unter anderem den Energiehaushalt, den Herzrhythmus, den Blutdruck, das Wachstum
und die Gehirnentwicklung (▶
Abb.
[
1
]). Der
menschliche Körper bildet Jod nicht selbst und muss es daher regelmäßig mit der Nahrung aufnehmen.
Entsprechend erhalten Föten und Säuglinge das Jod über die Plazenta bzw. die Muttermilch.