Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2017; 6(04): 252-253
DOI: 10.1055/s-0043-114989
DOI: 10.1055/s-0043-114989
Aktuelles aus der klinischen Forschung
ACS: Rivaroxaban ohne höhere Blutungsrate als ASS
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 August 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/aktkardio/201704/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0043-114989_aktuelles_ka_2017_4_02-1.jpg)
Ohman M et al. Clinically significant bleeding with low-dose rivaroxaban versus aspirin, in addition to P2Y12 inhibition, in acute coronary syndromes (GEMINI-ACS-1): a double-blind, multicentre, randomised trial. Lancet 2017; 389: 1799 – 1808
Für das antithrombotische Management nach einem akuten Koronarsyndrom (ACS) ist die duale Plättchenhemmung (DAPT) Standardtherapie. Eine DAPT, die aus dem Faktor Xa-Hemmer Rivaroxaban und einem P2Y12-Antagonisten besteht, birgt nach einem ACS das gleiche Blutungsrisiko wie ASS in Kombination mit einem P2Y12-Antagonisten. Das zeigten die Ergebnisse einer Studie, die das Blutungsrisiko dieser beiden Kombinationen miteinander verglich.