Zusammenfassung
Metamizol hat insgesamt ein günstiges Nebenwirkungsprofil – aber es birgt ein höheres Risiko einer medikamenteninduzierten Agranulozytose als andere Schmerzmittel und darf daher nicht unkritisch eingesetzt werden. Dieser Beitrag berichtet von einem Patienten, der nach prothetischem Hüftersatz eine medikamenteninduzierte Agranulozytose – mutmaßlich durch Metamizol – entwickelt und trotz maximaler Therapie im septischen Schock verstirbt.
Abstract
Metamizole is primarily used for severe perioperative pain, acute injury and colic, and cancer pain. For other acute/chronic forms of pain and high fever, it should only be used if unresponsive to other agents. Metamizole should not be used for middle and low pain. Oral application should be preferred. A contraindication for metamizole is leukopenia. Clinical signs for agranulocytosis are fever, tonsillitis and aphthous stomatitis.
Schlüsselwörter
Metamizol-induzierte Agranulozytose - Fallbericht - Schmerztherapie
Key words
metamizole-induced agranulocytosis - case report - pain management