Der Klinikarzt 2017; 46(07): 324-329
DOI: 10.1055/s-0043-115425
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Diabetes

Risikoreduktion durch multimodale Therapiestrategien
Dirk Müller-Wieland
1   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Aachen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 July 2017 (online)

ZUSAMMENFASSUNG

Diabetes mellitus ist mit einem deutlich erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden. Daher sollten allgemein Lebensstilmaßnahmen empfohlen und Maßnahmen zur sogenannten Verhältnisprävention politisch umgesetzt werden. Patienten mit Diabetes müssen frühzeitig, effektiv und sicher behandelt werden. Dies betrifft nicht nur die Blutzucker-Senkung, sondern insbesondere auch die Reduktion des arteriellen Blutdruckes und die drastische Senkung des LDL-Cholesterins im Blut. Durch eine frühzeitige effektive und multimodale Therapie kann das kardiovaskuläre Risiko von Patienten mit Diabetes etwa halbiert und langfristig die Gesamtsterblichkeit gesenkt werden.