tk 2017; 13(03): 7-11
DOI: 10.1055/s-0043-115579
Fachartikel
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Physiotherapie für Hunde-Senioren

Was, wofür und wie viel?
Oliver Harms
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. August 2017 (online)

Viele Veränderungen gehen mit dem Altern einher, z. B. eine Verminderung der Lungenfunktion, eine Verminderung der Immunabwehr, eine Steigerung des Fettanteils am Körpergewicht, aber auch der Verlust der Mobilität aufgrund von abnehmender Gelenkbeweglichkeit, Muskelmasse und Osteoarthrose. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Physiotherapie „Ihre“ alten Patienten unterstützen, schmerzhafte Prozesse lindern und ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen können und was es dabei zu beachten gilt.