Psychoedukation soll dem Patienten durch Information helfen. Neben den wesentlichen störungsspezifischen Aspekten und der Behandlungstransparenz durch Fallprototypen im Sinne einer Standardbehandlung erscheinen allgemeine Aspekte über Lernen und menschliche Veränderungen wichtig. In diesem Sinne kann die Psychoedukation als Element der Klärungsperspektive, der Ressourcenaktivierung bzw. der Problembewältigung verstanden werden.