Schöllkraut ist eine naturheilkundlich geschätzte Heilpflanze und Bestandteil zahlreicher, bewährter Rezepturen in der Erfahrungsheilkunde. Sie darf jedoch aufgrund ihrer Toxizität innerlich nur noch in bestimmten Mengen angewandt werden. Fertigpräparate gewährleisten, dass die Menge der toxischen Inhaltsstoffe das zugelassene Maß nicht überschreitet. Eine Anwendung des Schöllkrauts als Teedroge ist dagegen nicht mehr sinnvoll möglich und wegen möglicher leberschädigender Nebenwirkungen auch nicht zu empfehlen.
Keywords
Phytotherapie - Heilpflanzen - Schöllkraut - Teedroge