RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2017; 32(03): 123-125
DOI: 10.1055/s-0043-116421
DOI: 10.1055/s-0043-116421
praxis
Reisedurchfall: Vorbeugung und Behandlung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. August 2017 (online)

Mit Bezeichnungen wie „Montezumas Rache“ oder „Fluch des Pharao“ wird scherzhaft eine Krankheit umschrieben, die circa 20–65 % aller Reisenden befällt: Durchfall. Reisedurchfall ist mit Abstand die häufigste Reisekrankheit überhaupt. Sie ist nur selten gefährlich, aber gerade im Urlaub sehr lästig. Was können Sie Reisenden raten, damit diese dem „Fluch des Pharao“ entgehen oder ihn möglichst schnell wieder loswerden?