Die A. carotis interna und die A. carotis externa zweigen auf gleicher Höhe aus der A. carotis communis ab. Deshalb wird diese Gefäßformation auch „Karotisgabel“ genannt. Die Karotisgabel liegt ca. auf Höhe des 4. Halswirbels. Im Bereich der Karotisgabel befinden sich unter anderem zwei Typen von Rezeptoren. Über die einen kann der Blutdruck gesenkt, über die anderen die Frequenz und Tiefe der Atmung erhöht werden.
Keywords
Arteria carotis interna - Arteria carotis externa - Arteria carotis communis - Karotisgabel - Blutdruck - Atmung - Glomus carotis - Sinus caroticus