RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2017; 12(05): 36-40
DOI: 10.1055/s-0043-116978
DOI: 10.1055/s-0043-116978
Praxis
Diagnostik und Behandlung
Verdrehte Welt
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. August 2017 (online)

Summary
Bei der vestibulären Migräne leiden die Patienten unter Dreh- und Schwankschwindel. Auch Übelkeit, Ohrgeräusche, Augenbeschwerden und Kopfschmerzen können auftreten. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine Differenzierung der Disharmonie-Muster entscheidend, um die Akupunkturpunkte auszuwählen. Die unterliegenden vielschichtigen Aspekte der Erkrankung sollten immer mit in die Behandlung einbezogen werden, da nur so eine langfristige Stabilisierung erreicht werden kann.