Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(09): 548-550
DOI: 10.1055/s-0043-117343
DOI: 10.1055/s-0043-117343
Schwerpunkt Prostatakarzinom
Prostatakarzinom: Fokale Laserablation zeigt gute onkologische Kurzzeitdaten
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 November 2017 (online)

Die fokale Laserablation stellt eine neue Möglichkeit zu Behandlung von begrenzten Prostatakarzinomen dar. Dabei wird lediglich der Tumor plus Sicherheitsabstand mit dem Laser koaguliert, sodass behandlungsbedingten Komplikationen im Vergleich zu ausgedehnteren Verfahren geringer sein sollen. Phase-I-Studien haben die Machbarkeit und Sicherheit des Verfahrens gezeigt, und Mediziner aus Chicago haben daraufhin eine größere Studie begonnen.