Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-117660
Femoropopliteale Läsion: Cilostazol reduziert Restenosen nach Stent-Implantation
Publication History
Publication Date:
13 September 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00027304/201703/lookinside/thumbnails/320_10-1055-s-0043-117660-1.jpg)
Cilostazol ist ein Thrombozytenaggregationshemmer, der den Ausgang einer endovaskulären Therapie bei femoropoplitealen Läsionen in Patienten mit symptomatischer peripherer arterieller Verschlusskrankheit verbessert. Ob Cilostazol bei Patienten nach medikamentenbeschichteter Stent-Implantation ebenfalls vorteilhaft ist, untersuchten japanische Forscher in dieser Studie.
Eine 3-fache antithrombozytäre Therapie einschließlich Cilostazol reduziert die Anzahl an Restenosen nach medikamentenbeschichteter Stent-Implantation bei femoropoplitealen Läsionen eher als eine 2-fache antithrombozytäre Therapie. Weitere prospektive, randomisierte Untersuchungen in größeren Patientenpopulationen sollten zur Unterstützung dieser Theorie durchgeführt werden. Da die Studie lediglich Japaner einschloss, könnten die Ergebnisse in anderen Ethnien unterschiedlich ausfallen.