Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2017; 04(03): 187-188
DOI: 10.1055/s-0043-117664
DOI: 10.1055/s-0043-117664
Aktuell
Embolisation
Nasenrachenfibrom: was bringt die präoperative Embolisation?
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 September 2017 (online)

Interventionelle Radiologen aus China verglichen die Wirksamkeit und Sicherheit der präoperativen Transkatheter-Embolisation und nachfolgender endoskopischer Exzision eines nasopharyngealen Angiofibroms mit der alleinigen endoskopischen Exzision.
Die präoperative Transkatheter-Embolisation verringert signifikant das intraoperative Blutungsvolumen von NPAF-Patienten im Radowski-Stadium II und III, so die Autoren. Allerdings ergeben sich keine weiteren Vorteile hinsichtlich Operationsdauer, Krankenhausaufenthalt oder dem Wiederauftreten der Erkrankung.