Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2017; 11(04): 296
DOI: 10.1055/s-0043-118016
DOI: 10.1055/s-0043-118016
Studienreferate
Lynch-Syndrom: Besonderheiten beim assoziierten Ovarialkarzinom
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 October 2017 (online)
Ryan NAJ et al. Pathological features and clinical behavior of Lynch syndrome-associated ovarian cancer. Gynecol Oncol 2017; 144: 491 – 495
Die autosomal-dominant vererbte Mutation in DNA-Reparaturgenen führt zum Lynch-Syndrom mit einem stark erhöhten Risiko für das hereditäre nicht polypöse Kolorektalkarzinom. Mutationsträger erkranken aber auch vermehrt an anderen Neoplasien, so z. B. an Endometrium- und Ovarialkarzinom. Während der mit dem Lynch-Syndrom assoziierte Darmkrebs pathologische Besonderheiten aufweist, ist dies für das assoziierte Ovarialkarzinom bisher nicht erforscht.