RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2017; 11(04): 297-298
DOI: 10.1055/s-0043-118018
DOI: 10.1055/s-0043-118018
Studienreferate
Bei alleinigem Gestationsdiabetes Geburt einleiten oder abwarten?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Oktober 2017 (online)

Alberico S et al. Immediate delivery or expectant management in gestational diabetes at term: the GINEXMAL randomized controlled trial. BJOG 2017; 124: 669 – 677
Ein Gestationsdiabetes (GDM) bedeutet per se ein erhöhtes Risiko für Geburtskomplikationen. Der optimale Geburtszeitpunkt und die beste Geburtsmethode werden aber kontrovers diskutiert. Die aktuell gültigen Leitlinienempfehlungen basieren meist auf retrospektiven Studien. Jetzt verglich eine prospektive, randomisiert-kontrollierte Studie die Folgen einer aktiven Geburtsplanung für Mutter und Kind mit einem abwartenden Verhalten.