Frauenheilkunde up2date, Inhaltsverzeichnis Frauenheilkunde up2date 2017; 11(04): 300DOI: 10.1055/s-0043-118025 Studienreferate Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Prädiktion des Frühgeburtsrisikos von Nulliparae Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Esplin MS et al. Predictive accuracy of serial transvaginal cervical lengths and quantitative vaginal fetal fibronectin levels for spontaneous preterm birth among nulliparous women. JAMA 2017; 317: 1047 – 1056 Kommentar zur Studie: Bloom SL, Leveno KJ. Unproven technologies in maternal-fetal medicine and the high cost of US health care. JAMA 2017; 317: 1025 – 1026 Ein wesentlicher Ansatz zur Reduktion der Frühgeburtlichkeit ist die Identifikation von Schwangeren mit einem erhöhten Risiko für eine Geburt vor Abschluss der 37. Schwangerschaftswoche (SSW). Welche Methoden sind geeignet, das Frühgeburtsrisiko von Nulliparae abzuschätzen? Dieser Frage sind US-amerikanische Wissenschaftler mithilfe einer großen multizentrischen Studie nachgegangen. Volltext