Zusammenfassung
Im Whitepaper Public Health wird die Vision entworfen, dass Public Health als lebendiges, dezentrales Netzwerk dazu beitragen kann, den Gesundheitszustand der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Doch offen bleibt die zentrale Frage, welche Voraussetzungen Public-Health-Netzwerke erfüllen sollten, um nachhaltig wirksam zu sein. Anliegen dieses Beitrags ist es, zur Beantwortung dieser Frage aus soziologischer Sicht Denk- und Diskussionsanstöße zu geben. Entlang der strukturfunktionalen Theorie von Parsons wird die These aufgestellt, dass Wissenschaftsnetzwerke in Public Health zur Sicherung ihrer Nachhaltigkeit und Wirksamkeit Strukturen benötigen, die gewährleisten, dass die 4 Grundfunktionen handlungsfähiger sozialer Netzwerke – (1) Anpassung, (2) Zielverwirklichung, (3) Integration und (4) Strukturmustererhaltung – erfüllt werden. Auf dieser theoretischen Basis werden Vorschläge zur Etablierung funktionaler formaler Strukturen in den Public-Health-Netzwerken formuliert.
Abstract
The Public Health White Paper draws up a vision of public health as a living, decentralized network that can help improve the health of the population in a sustained fashion. However, the central question remains open as to which prerequisites public health networks should fulfill in order to be effective in the long term. The aim of this paper is to provide a sociological view of the issue and offer some discussion ideas. Parsons' structural functionalism leads to the thesis that science networks in public health require structures that ensure that the 4 basic functions of viable social networks – (1) adaptation, (2) goal attainment, (3) integration and (4) latent pattern maintenance – are fulfilled. On this theoretical basis, suggestions are made to establish functional formal structures in public health networks.
Schlüsselwörter
Public Health - AGIL-Schema - formale Strukturen - Wissenschaftsnetzwerk - Wissenschaftsgemeinschaft
Key words
public health - AGIL paradigm - formal structures - research network - scientific community