Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2017; 12(06): 36-40
DOI: 10.1055/s-0043-118939
Praxis
Differenzialdiagnostik
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Wenn Düfte verblassen

Authors

  • Antje Welge-Lüssen


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 October 2017 (online)

Preview

Summary

Rund 15 % der Bevölkerung leiden an einer verminderten Geruchswahrnehmung. Bei 5 % der Bevölkerung fehlt das Riechvermögen komplett. Eine veränderte Geruchswahrnehmung kann viele Ursachen haben. Sie ist mit erheblichen Einbußen an Lebensqualität verbunden. Es ist wichtig, die Geruchswahrnehmung psychophysisch mittels standardisierter und validierter Tests zu überprüfen, um eine Riechstörung nachzuweisen.