Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2017; 189(12): 1130-1131
DOI: 10.1055/s-0043-119378
DOI: 10.1055/s-0043-119378
Brennpunkt
Sicherheit und diagnostische Genauigkeit der Lungenbiopsie mit der 1T-Hochfeld-MRT
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 November 2017 (online)

Die MRT-gestützte perkutane Biopsie ermöglicht in vielen anatomischen Regionen die zuverlässige Abklärung auch kleiner Läsionen. Dies galt ebenso für unklare Lungentumoren ≤ 1 cm. Über die Machbarkeit mit der Hochfeld-MRT liegen wenige Berichte vor. Die Studie analysierte die diagnostische Genauigkeit und Komplikationsrate der perkutanen Lungenbiopsie mit der offenen 1T-Hochfeld-MRT. Zur Vermeidung von Bewegungsartefakten punktierten die Radiologen unter Atemgating.