Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2017; 189(12): 1129
DOI: 10.1055/s-0043-119419
DOI: 10.1055/s-0043-119419
Brennpunkt
Sekretinstimulation steigert die Aussagekraft der MRCP
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 November 2017 (online)

Bei der rezidivierenden akuten Pankreatitis steht die Risikoermittlung für weitere Krankheitsschübe und für eine Chronifizierung im Mittelpunkt. Die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie (MRCP) wies gegenüber dem endoskopischen Goldstandard eine geringere Sensitivität für Gallengangsanomalien auf. Sekretin erhöht die exkretorische Pankreasfunktion und damit die Gangweite sowie Signalintensität. Die Sekretin-verstärkte MRCP verbesserte die diagnostische Genauigkeit.