Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-119924
Körperkomposition von Neugeborenen und assoziierte anthropometrische Indizes
Publication History
Publication Date:
29 November 2017 (online)

Der Phänotyp bei der Geburt ist mit der Morbidität und Mortalität assoziiert. Das Körpergewicht allein ist für die Risikoabschätzung unzureichend. Detailliertere Biomarker sind notwendig. Die Autoren ermittelten die neonatale Körperkomposition in Abhängigkeit von Geschlecht und Alter und fanden eine Korrelation zur Gewicht-Längen-Ratio, die die Generierung von Standardtabellen ermöglichte.
FM, FFM und BF% unterschieden sich nach Geschlecht, Gestationsalter und Körpergewicht. Die Tabellen ergänzen die Neugeborenen-Größenstandards der INTERGROWTH-Arbeitsgruppe. Die Autoren weisen auf den beschreibenden Charakter der Studie hin. Die Ergebnisse eigneten sich nicht für postnatale Ernährungsempfehlungen. Die Relevanz für die gesundheitliche Entwicklung sei noch unklar. Bei einer hohen FM handele es sich bei Neugeborenen überwiegend um subkutanes und nicht um viszerales Fett.