RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2017; 189(12): 1131
DOI: 10.1055/s-0043-120910
DOI: 10.1055/s-0043-120910
Brennpunkt
Nachsorge nach negativer MRT-gestützter Brustbiopsie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. November 2017 (online)

Die MRT-gestützte, vakuumassistierte Mammabiopsie hat sich als sichere und zuverlässige Methode etabliert. Mammakarzinome und gutartige Brusterkrankungen können mit hoher Genauigkeit unterschieden werden. Für Fälle mit einer radiologisch-histomorphologischen Konkordanz benigner Befunde ist das weitere Vorgehen nicht standardisiert vorgegeben. Die Studie legt nahe, dass MRT-Kontrollen nicht zwingend notwendig sind.