Die Diagnose einer Sepsis sicher und schnell zu stellen, führt zur schnelleren Initiierung einer Therapie – und damit zu einer niedrigeren Letalität. Die Schwierigkeit liegt darin, einfache Infektionen von einer Sepsis zu unterscheiden. Die Identifizierung neuer Biomarker kann diese Hürde nicht allein überwinden. Die Kombination neuer Erkenntnisse in Pathophysiologie und Labordiagnostik können Fortschritte in der frühen Sepsisdiagnose erzielen.
Schlüsselwörter
Sepsis - septischer Schock - intensivmedizinische Diagnostik - Biomarker - SIRS - Inflammation