Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2018; 42(01): 8-9
DOI: 10.1055/s-0043-121254
DOI: 10.1055/s-0043-121254
Für Sie gelesen, für Sie
gehört
Spezifische Sprachentwicklungsstörung und mütterliche bzw. familiäre Merkmale
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 March 2018 (online)

Für eine Verzögerung in der Sprachentwicklung haben Wallace et al. [1] in einem systematischen Review folgende Risikofaktoren benannt: Geschlecht (m), Familienanamnese für Sprech- und Sprachstörungen, niedriges Bildungsniveau der Eltern sowie verschiedene perinatale Faktoren (Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Geburtskomplikation). Auch für eine spezifische Sprachentwicklungsstörung im Kindesalter könnte eine Kenntnis von assoziierten Risikofaktoren Einblick in die Ätiopathogenese der Erkrankung ermöglichen.