Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2017; 42(06): 466-468
DOI: 10.1055/s-0043-121733
DOI: 10.1055/s-0043-121733
Für Sie notiert
Was beeinflusst die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit SLE?
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 December 2017 (online)

Ein systemischer Lupus erythematodes /SLE) ist bei Kindern und Jugendlichen zwar selten; wenn er aber auftritt, geht er oft mit schwereren Verläufen einher als im Erwachsenenalter. Vor allem Manifestierungen an Haut, ZNS und muskuloskelettalem System lassen auch medizinische Laien oft einfach erkennen, dass pathologische Veränderungen vorliegen – und das macht die Kinder anfällig für soziale Ausgrenzung bis hin zur sog. Peer-Viktimisierung.