Zusammenfassung
Die Schilddrüse ist das Organ mit dem höchsten Jod- und Selengehalt. Über mehr als 100 Jahre wurde
Jodmangel als einzige Ursache der typischen Schilddrüsenerkrankungen angesehen. Hingegen hat man einen
Selenmangel bisher üblicherweise nicht mit Erkrankungen der Schilddrüse in Verbindung gebracht. In den
letzten Jahren hat sich aber gezeigt, dass Selenmangel wahrscheinlich entscheidender ist als Jod für die
Entstehung der so häufigen Autoimmunthyreoiditis und auch der Neoplasien. Etwa 1 von 7 Menschen weltweit
leiden an einem Selenmangel – ebenso viele wie an einem Jodmangel. In Deutschland und vielen europäischen
Ländern ist etwa ein Drittel der Bevölkerung betroffen.