RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-122342
DW-MRT bei akuter Opticusneuritis
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2018 (online)

Eine Bildgebung des N. opticus bei Verdacht auf Opticusneuritis (ON) stellt aufgrund der geringen Größe des Nerven, seiner gewundenen Form und der Augenbewegungen eine Herausforderung dar. Lu et al. konnten zeigen, dass das RESOLVE-DWI-Protokoll zur Diagnostik der ON geeignet ist. Dazu untersuchten sie 49 Patienten mit akutem Visusverlust.
Die koronale RESOLVE-DWI zeigte eine höhere Spezifität und Sensitivität bei der Detektion akuter ON und eine bessere Reproduzierbarkeit der ADC-Messung. Deshalb empfehlen die Autoren bei der Auswertung der axialen Nerven-Ebene mittels RESOLVE-DWI eine simultane Evaluation der koronalen Ebene, um die Foci umfassend bewerten zu können. Die diagnostische Genauigkeit könne, so die Autoren, durch Kombination beider Ebenen verbessert werden.