RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(02): 104-105
DOI: 10.1055/s-0043-122870
DOI: 10.1055/s-0043-122870
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Endometriumkarzinom: Trokarhernierisiko bei minimalinvasiver Chirurgie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2018 (online)

Beim Uteruskarzinom handelt es sich um die vierthäufigste Krebserkrankung unter Frauen in den USA. Das chirurgische Staging ist nach wie vor die Behandlungsmethode der Wahl. P. Cybulska et al. haben nun am Beispiel von Frauen mit einem Endometriumkarzinom, die sich einem roboterassistierten, laparoskopischen Staging (RBT) vs. einer Standardlaparoskopie (LSC) unterzogen hatten, die Inzidenzen von Trokarhernien sowie Risikofaktoren verglichen.