GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege, Table of Contents GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 2018; 02(01): 16-19DOI: 10.1055/s-0043-123841 Pflegerische Interventionen Alt werden im Quartier © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Alt werden können im Quartier: Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung und für andere Michael Heine Recommend Article Abstract Buy Article Zusammenfassung Praktizierte Teilhabe Es sind diese vier Säulen, auf denen eine erfolgreiche Quartiersentwicklung beruht: Vernetzung und Kooperation, Information, Partizipation, Begegnung initiieren. Hier dargestellt am Beispiel des Quartiers am Ledenhof, ein Konversionsprojekt des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) in Bonn-Vilich. Full Text References Literatur und Anmerkungen 1 Vgl. Willen L. Annäherungen ans Quartier. 2016 2 Vgl. Jutkeit L. Die Zukunft liegt im Quartier. 2017 3 https://www.mitten-im-leden.de/ (Stand 18.08.17) 4 Thesenpapier der Landesgemeinschaft der Öffentlichen und Freien Wohlfahrtspflege in NRW. 2017 5 Ebd. 6 http://www.bmub.bund.de/themen/stadt-wohnen/staedtebau-foerderung/soziale-stadt-biwaq/soziale-stadt/ (Stand 18.08.17) 7 http://www.martinsclub.de/wohnen/quartierwohnen/ (Stand 18.08.17) 8 Vgl. Maier J. Forum Quartiersmanagement. 2015 9 Lüttringhaus M. Sozialraumorientierung: Ein Fachkonzept auch für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen?. 2011 10 Ebd.