Die Blätter des Maulbeerbaumes (verschiedene Morus-Species) werden Berichten zufolge in Asien bei allerlei Erkrankungen verwendet, darunter bei auffälligen Blutzuckerwerten. Tier- und Humanstudien mit Blattextrakten konnten gewisse Wirkungen bei diabetischer Stoffwechsellage zeigen. Eine US-amerikanische Pilotstudie untersuchte nun die hypoglykämische Wirkung sowie Sicherheit eines Blattextrakts bei Typ-2-Diabetikern.