RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-1760904
Osimertinib as adjuvant therapy in patients with resected EGFRm stage IB-IIIA NSCLC: updated results from ADAURA
Hintergrund Osimertinib ist ein EGFR-TKI der 3. Generation, der EGFR-TKI sensitivierende und EGFR-T790M-Resistenzmutationen potent und selektiv hemmt. Osimertinib ist wirksam bei EGFRm NSCLC, einschließlich ZNS-Metastasierung. In der Primäranalyse der Phase-III-Studie ADAURA (NCT02511106) zeigte die adjuvante Gabe von Osimertinib einen signifikanten und klinisch bedeutsamen Vorteil im krankheitsfreien Überleben (DFS) gegenüber Placebo (PBO) bei Patienten mit R0-reseziertem EGFRm (Ex19del/L858R) NSCLC,±adj. Chemotherapie (CT): Stadium II–IIIA DFS HR, 0,17; 99,06% KI, 0,11, 0,26; p<0,0001; Stadium IB–IIIA DFS HR, 0,20; 99,12% KI 0,14, 0,30; p<0,0001. Wir berichten über explorative Analysen von DFS und Rezidivmustern nach 2 Jahren zusätzlichem Follow-up.
Methoden Geeignete Patienten (Alter≥18 Jahre [≥20 in Japan/Taiwan], WHO-PS 0/1, R0-reseziertes EGFRm NSCLC Stadium IB–IIIA [AJCC 7. Aufl.]) wurden 1:1 auf Osimertinib 80 mg OD oder PBO für bis zu 3 Jahre randomisiert. Primärer Endpunkt: vom Prüfarzt beurteiltes DFS im Stadium II–IIIA. Sekundäre Endpunkte: DFS im Stadium IB–IIIA, OS und Sicherheit. Rezidivmuster und ZNS-DFS waren vorab festgelegte explorative Endpunkte. DCO: 11.04.22
Ergebnisse Global wurden 682 Patienten randomisiert; Osimertinib n=339, PBO n=343. In dieser Analyse betrug die DFS-HR bei Patienten im Stadium II–IIIA 0,23 (95% KI 0,18, 0,30; 242/470 Ereignisse; 51% Reife); die 3-Jahres-DFS-Rate betrug 84% mit Osimertinib gegenüber 34% mit PBO. In der Gesamtpopulation (Stadium IB–IIIA) betrug die DFS-HR 0,27 (95% KI 0,21; 0,34; 305/682 Ereignisse); die 3-Jahres-DFS-Rate betrug 85% mit Osimertinib gegenüber 44% mit PBO. Im Osimertinib-Arm kam es bei weniger Patienten zu lokalen/regionalen und Fernrezidiven im Vergleich zu PBO. Die ZNS-DFS-HR betrug 0,24 (95% KI 0,14; 0,42; 63/470 Ereignisse) im Stadium II-IIIA. Das langfristige Sicherheitsprofil entspricht weiterhin dem bekannten Profil von Osimertinib.
Schlussfolgerungen Bei dem weiteren Follow-up von 2 Jahren zeigte sich, analog zur Primäranalyse, ein anhaltender DFS-Vorteil mit Osimertinib vs. PBO. Diese reifen Daten bestätigen die adjuvante Gabe von Osimertinib als Behandlungsstandard für Patienten mit EGFRm NSCLC im Stadium IB–IIIA nach R0-Resektion und adjuvanter CT (sofern indiziert).
AstraZeneca
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany