VPT Magazin 2023; 09(04): 9-10
DOI: 10.1055/s-0043-1772719
Wir

3 Fragen an ... die VPT-Bundesvorsitzende Manuela Pintarelli-Rauschenbach

Zoom Image
(Foto: VPT)

Welche Ziele hat die neue VPT-Bundesvorsitzende? Was sind sie nächsten Schritte? Wir trafen Manuela Pintarelli-Rauschenbach (hier im Bild mit ihrem Stellvertreter Tobias Niklas) auf der Bundesdelegiertenversammlung 2023 in Dresden und stellten ihr drei Fragen ...

Warum wurden Sie Mitglied beim VPT?

Ich habe mich bereits während meiner Ausbildung mit Themen wie der Vergütungshöhe oder der Leistungsbeschreibung auseinandergesetzt, stellte mir aber schnell die Frage, wer uns Physiotherapeut*innen gegenüber den Krankenkassen, der Ärzteschaft und der Politik vertritt. Ich wollte tätig werden und mich berufspolitisch engagieren und stieß bei meinen Recherchen schnell auf den VPT. Hier fühlte ich mich direkt verstanden und gut aufgehoben – so wurde ich 1998 Mitglied bei der Landesgruppe Sachsen und fühle mich seit nunmehr 25 Jahren sehr wohl in der VPT-Familie.

Was ist Ihr berufspolitisches Herzensthema und wieso?

Ganz klar: Der Erhalt unseres wunderschönen Berufes und damit die Nachwuchsgewinnung.

Nur wenige Berufe bieten solch breite Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten wie die Berufe der Physiotherapie. Egal ob bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium, generalistischer oder spezialisierter Ausrichtung, Angestelltenverhältnis oder Selbstständigkeit - Masseur*innen, medizinische Bademeister*innen und Physiotherapeut*innen haben die Wahl. In der Physiotherapie finden so viele Menschen eine berufliche Heimat. Diese Flexibilität und die Fülle an Möglichkeiten in Kombination mit einem so sinnstiftenden Beruf, müssen wir noch besser an den Nachwuchs übermitteln.

Was haben Sie sich für die kommenden vier Jahre vorgenommen?

Mein Vorgänger Hans Ortmann hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seinem Team sowohl berufspolitisch als auch verbandsintern - mit der Neustrukturierung und Modernisierung - viel für den VPT geleistet. Ich werde genau dort weitermachen, wo er mir den Staffelstab übergeben hat. Schwerpunkte meiner Arbeit werden unter anderem die Weiterentwicklung der Physiotherapie, die Blankoverordnung, die Vergütungen der Leistungen, die Gespräche mit unseren Mitgliedern sowie das zentrale Thema des Fachkräftemangels sein. Ich freue mich sehr darauf!



Publication History

Article published online:
22 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany