RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-100112
Postnatales Screening auf dem Prüfstand
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. März 2018 (online)

Ein australisches Wissenschaftlerteam bestimmte den Nutzen des postnatalen Screenings bei nahe termingerecht und termingerecht geborenen SGA-Kindern. Bewertet wurden Schädel-, Ultraschall- und Karyotyp-Untersuchungen sowie das Screening auf Erreger des TORCH-Komplexes, inclusive Cytomegalievirus-PCR-Nachweis aus dem Urin. Ein besonderes Augenmerk legten sie auf die Ergebnisse von Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht unterhalb der 3. Perzentile.
Nach diesen Ergebnissen, so das Autorenteam, ist der Nutzen des postnatalen Screenings bei nahe termingerecht und termingerecht geborenen SGA-Kindern gering, insbesondere bei unauffälligen Kindern und Müttern. Die Entscheidung, ob bei einem SGA-Kind Screening-Untersuchungen notwendig sind, sollte von zusätzlichen Aspekten abhängig gemacht werden.