Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2018; 1(02): 53
DOI: 10.1055/s-0044-100231
DOI: 10.1055/s-0044-100231
Editorial
Volkskrankheit Kopfschmerz
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 April 2018 (online)

Jeder hat mal einen Brummschädel – dies nicht nur wegen des sprichwörtlichen Gläschens Alkohol zu viel. Auch Gedankenspiele und Grübeleien, Sorgen und Ängste oder einfach nur Stress können Kopfschmerzen zur Folge haben. In diesem Sinne glaubte der französische Filmregisseur Claude Chabrol zu wissen, dass die „gefährlichsten Kopfschmerzen durch mangelhaft verdaute Ideen verursacht“ werden.
-
Literatur
- 1 Vigo – Onlinezeitschrift der AOK. Der Kopfschmerz in Zahlen. unter: https://www.vigo.de/de/behandeln/krankheiten/neurologische_erkrankungen/kopfschmerz/kopfschmerz_in_zahlen.html Stand: 10.02.2018
- 2 Arztreport 2017 der Barmer Ersatzkasse. unter: https://www.barmer.de/blob/99196/40985c83a99926e5c12eecae0a50e0ee/data/dl-barmer-arztreport-2017.pdf Stand: 10.02.2018