RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2018; 16(02): 43
DOI: 10.1055/s-0044-100600
DOI: 10.1055/s-0044-100600
Praxis
Patienteninfo
Patienteninfo: Frühsymptome des Morbus Parkinson
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. März 2018 (online)

Morbus Parkinson ist nach Morbus Alzheimer (verbunden mit Demenz) die zweithäufigste Erkrankung des Gehirns, bei der Nervenzellen zugrunde gehen. Dabei kommt es zu Störungen bei der Kontrolle der Bewegung. Schließlich führt dies zu Bewegungsarmut, Zittern in Ruhe, Muskelsteifheit, Gangunsicherheit und Gleichgewichtsstörungen. Der Beginn der Erkrankung liegt häufig bei etwa 60 Jahren, wobei die Erkrankungshäufigkeit mit steigendem Alter zunimmt.