ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2018; 11(07/08): 30-33DOI: 10.1055/s-0044-101119 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Ödembehandlung in der Ergotherapie – Schwellung … was nun? Günther Bringezu Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Immer wieder bekommen Patienten entweder Ergo- oder Physiotherapie verordnet. Häufig wäre jedoch beides angezeigt. Beispielsweise bei Patienten mit einem Ödem, das eine manuelle Lymphdrainage erfordern würde, weil die Schwellung eine aktive Therapie noch nicht zulässt. Warum sollten Ergotherapeuten in diesen Fällen ihren Patienten keine Komplexbehandlung ermöglichen? Volltext Referenzen Literatur 1 Bringezu G, Schreiner O. Lehrbuch der Entstauungstherapie. 4. Aufl. Heidelberg; Springer: 2014