Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2018; 8(01): 21-22
DOI: 10.1055/s-0044-101209
DOI: 10.1055/s-0044-101209
Aktuell referiert
G-CSF-Varianten zur Stammzellmobilisation
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 February 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/transfusionsmedizin/201801/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0044-101209_tfm2018_1_aktuell-referiert_12-1.jpg)
Die Hochdosischemotherapie mit anschließender autologer Stammzelltransplantation ist für Patienten mit einem multiplen Myelom die Therapie der ersten Wahl. Die Stammzellmobilisation erfolgt mit einer Chemotherapie gefolgt von der mehrtägigen G-CSF-Applikation. Dafür stehen das Original-Filgrastim, Lenograstim und das Biosimilar-Filgrastim zur Verfügung. Lisenko et al. verglichen die Mobilisierungseffektivität der 3 Substanzen.