Erfahrungsheilkunde 2018; 67(01): 1
DOI: 10.1055/s-0044-101917
Grußwort
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Zum Jahresbeginn

Ute Boeddrich
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2018 (online)

Eines der meist benutzten Worte des Jahres 2017 war „Integration“ – in politischem Sinne wie auch in medizinischer Hinsicht ein bedeutsames Wort.

Die 52. Medizinische Woche wird unter dem Kongressthema

„Individuell-komplementär

stehen und möchte eine Brücke zur Integration darstellen, keine Trennung in konventionelle oder komplementäre Medizin, da beide aus der Sicht des Ganzheitsmediziners zusammengehören und eine Einheit darstellen.

Nach dem „Nihil nocere“ sollte jedoch zunächst an Therapie- und Diagnosemöglichkeiten bei der Behandlung der Patienten gedacht werden, die am wenigsten invasiv und aus der jeweiligen Erfahrung des Therapeuten am sinnvollsten und schnellsten zielführend für den Kranken erscheinen.

Ihnen allen ein gesegnetes, gesundes neues Jahr 2018 mit vielen besonderen Momenten und Begegnungen, mit großer Freude am Behandeln, einem integrativen Miteinander und im Sinne von

„Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.“

(Paul Claudel)

Herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen

Ihre Ute Boeddrich und der gesamte EHK-Vorstand