RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2018; 43(02): 106
DOI: 10.1055/s-0044-102219
DOI: 10.1055/s-0044-102219
Für Sie notiert
Sinusvenenthrombose bei Behçet-Erkrankung meist mit guter Prognose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. April 2018 (online)

Der Behçet-Erkrankung, gekennzeichnet durch rezidivierende genitale und orale Ulzerationen, liegt pathohistologisch eine ausgedehnte Vaskulitis zugrunde, die sowohl das arterielle als auch das venöse Gefäßsystem betrifft. Eine neurologische Beteiligung ist bei der Erkrankung selten, Sinusvenenthrombosen sind dabei eines der führenden Symptome.